Bei Metro Ligero wurde eine neue Überfahrmesseinrichtung für Schienenfahrzeuge in Betrieb genommen. Bis zu einer Geschwindigkeit von 15 km/h werden neben den Radprofilkennwerten für Spurkranzdicke SD, Spurkranzhöhe SH und das qR Maß auch der Raddurchmesser, die Radrückenabstände und die Leitmaße ermittelt. Zur Verschleißauswertung und zur Profiloptimierung steht das gesamte Profil jedes Rades zur Verfügung. Zusammen mit der Fahrzeugnummer, die von der Anlage automatisch über Transponder erkannt wird, werden alle Daten in einer Datenbank abgelegt.
Die Software bietet neben Analysefunktionen auch eine Verschleißprognose zur Planung von Wartungseinsätzen. Die kompakte Bauform erfordert nur geringe Veränderungen im Gleis des Anwenders. Das System wurde besonders unter der Berücksichtigung der beim Einsatz von Niederflurfahrzeugen zur Verfügung stehenden Platzverhältnisse konzipiert. Bereits im Dezember 2016 wird in Bielefeld ebenfalls eine IWMS Überfahrmesseinrichtung eingebaut.
Die Überfahrmesseinrichtung gibt es indoor für Messgeschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und für den Outdoor-Bereich bis zu 90 km/h.